Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenLonghino, Daniela (Hrsg.); Frauscher, Eva (Hrsg.); Imp, Christina (Hrsg.); Stöckl, Claudia (Hrsg.)
InstitutionInternationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (17. : 2024 : Graz)
TitelVernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung.
QuelleBad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2025), 382 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheLernen und Studieren in Lernwerkstätten
Sprachemehrsprachig
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-7815-6147-2; 978-3-7815-2687-7
DOI10.25656/01:32504 10.35468/6147
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-325040
SchlagwörterHochschule; Lernwerkstatt; Interaktion; Kommunikation; Student; Schüler; Tiefenstruktur; Lernbegleitung; Labor; Schule; Kooperation; Lernumgebung; Lehramtsstudent; Lehramtsstudiengang; Lehrerbildung; Frühpädagogik; Primarbereich; Hochschuldidaktik; Sachunterricht; Professionalisierung; Grundschule; Digitalisierung; Pädagoge; Elementarbereich; Material; Erfahrungslernen; Unterricht; Nonverbale Kommunikation; Lernen; Lehr-Lern-Prozess; Außerschulischer Lernort; Experiment; Lernort; Netzwerk; Interdisziplinarität; Netzwerkanalyse; Vernetzung; Soziales Netzwerk; Kooperatives Lernen; Podcast; Schülerfrage; Didaktik; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Sonderschule; Biografisches Lernen; Pädagogische Fachkraft; Kindertagesstätte; Studium; Literaturunterricht; Forschungswerkstatt; Forschung; Kompetenz; Wissenschaft; Praxis; Lehrerausbildung; Unterrichtsmedien; Heterogenität; Schulpädagogik; Vignette (Methode); Phänomenologie; Hochschullehrer; Fortbildung; Reflexion (Phil); Lernprozess; Inklusion; Kinderforschung; Praxisforschung; Habitus; Notengebung; Lohnarbeit; Werkstattarbeit; Unterrichtsfach; Multiperspektivität; Schülerlabor; Umfrage; Italien; Südtirol; Österreich; Deutschland
AbstractVernetzung ist eine Grundlage der Arbeit in Hochschullernwerkstätten. Der Band präsentiert Beiträge und Diskussionen der 17. Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten 2024 in Graz. Er bietet detaillierte Einblicke in die vielfältigen Facetten von Vernetzung in Hochschullernwerkstätten und setzt Impulse für deren Weiterentwicklung. Die Beiträge vereinen theoretische Grundlagen und praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie Vernetzung zur Qualitätssteigerung in der Ausbildung von Pädagog*innen beitragen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen fördern kann. Dabei werden sowohl Herausforderungen als auch Potenziale von Vernetzungsprozessen aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: