Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Eckert, Andreas; Braun, Wolfgang; Lötscher, Patricia; Massie, Britta |
---|---|
Titel | Frühe Kommunikationsförderung bei Autismus. |
Quelle | In: Praxis Sprache, 69 (2024) 4, S. 214-221Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2193-9152 |
DOI | 10.2443/skv-s-2024-56020240403 |
Schlagwörter | Autismus; Kommunikation; Frühpädagogik; Sprache; Sprachtherapeut |
Abstract | Die Förderung kommunikativer Kompetenzen von jungen, minimal verbal kommunizierenden Kindern mit Autismus stellt ein aktuell hoch relevantes therapeutisches Handlungsfeld dar. Im deutschsprachigen Raum angewandte autismusspezifische Ansätze der frühen Kommunikationsförderung haben ihren Ursprung primär in der Sprachtherapie und fokussieren die Schwerpunkte des Aufbaus intentionaler Kommunikation, der Anbahnung von Sprache sowie des Einsatzes unterstützender Kommunikationshilfen. Evidenzbasierte Programme zur frühen Sprachtherapie bei Autismus liegen zugleich im deutschsprachigen Raum bislang nicht vor. Vor diesem Hintergrund fasst der folgende Beitrag Ergebnisse eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes zusammen, in dessen Mittelpunkt der Transfer von Elementen des evidenzbasierten "Frankfurter Frühinterventionsprogramm[s] für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (A-FFIP)" (Teufel et al., 2017) auf den Kontext der sprachtherapeutischen Kommunikationsförderung von minimal verbal kommunizierenden Kindern mit Autismus im Alter von zwei bis vier Jahren stand. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/1 |