Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDedering, Kathrin; Kallenbach, Lea
TitelDas Führungsverhalten von Schulaufsicht. Eine empirische Annäherung.
Paralleltitel: The leadership style of school supervisors. An empirical approach.
QuelleIn: Die deutsche Schule, 116 (2024) 3, S. 252-267Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-0731; 2699-5379
DOI10.25656/01:30893 10.31244/dds.2024.03.03
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-308935
SchlagwörterFührung; Empirische Untersuchung; Explorative Studie; Interview; Schule; Schulaufsicht; Deutschland
AbstractDer Beitrag geht der Frage nach, auf welche Weise die Schulaufsicht ihre Führungsaufgabe gegenüber den ihr nachgeordneten Schulen ausübt. Die Ergebnisse aus einer standardisierten Befragung von und leitfadengestützten Interviews mit Mitarbeitenden der Schulaufsicht, die in einer explorativen Studie in vier Bundesländern mit unterschiedlicher Organisation der Schulaufsicht gewonnen wurden, weisen auf die Bedeutung transformationaler, partizipativer und konsultativer sowie von Elementen transaktionaler Führung hin. (DIPF/Orig.).

This article examines the question of how the school supervisory board fulfils its leadership role in relation to its subordinate schools. The results from a standardized survey and guideline-based interviews of school supervisory staff, which were obtained in an exploratory study in four federal states with different school supervisory organizations, point to the importance of transformational, participative and consultative leadership, as well as elements of transactional leadership. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die deutsche Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: