Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenPeters, Martina (Hrsg.); Peters, Jörg (Hrsg.)
TitelTextarbeit im Philosophie- und Ethikunterricht.
Vom Umgang mit philosophischen Texten. 1. Auflage.
QuelleHamburg: Meiner (2023), 317 S.Verfügbarkeit 
ReiheMethoden im Philosophie- und Ethikunterricht. 5
BeigabenDiagramme; Illustrationen; Literaturangaben S. 313-317
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7873-3654-0; 978-3-7873-3654-8
SchlagwörterTextarbeit; Ethikunterricht; Philosophieunterricht; Philosophie
AbstractWer sich mit den Theorien oder Positionen von Philosophinnen und Philosophen auseinandersetzen will, kommt nicht umhin, ihre Texte entweder als Ganzschriften oder in Auszügen zu lesen, sie zu analysieren, zu interpretieren und Stellung zu ihnen zu beziehen. So ist es kein Wunder, dass philosophische bzw. ethische Texte das zentrale Medium eines jeden Philosophie- bzw. Ethikunterrichts darstellen.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: