Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHeißenberger, Petra; Haider, Ulrike
TitelDie Dunkle Triade: Narzissmus, Machiavellismus und (milde) Psychopathie im Bildungswesen.
QuelleIn: R&E-Source, (2020) 14, 7 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2313-1640
SchlagwörterBildungsforschung; Persönlichkeitsentwicklung; Bildungsmanagement; Schule; Lehrer; Reflexion (Phil); Lehrgang; Hochschule; Führungskraft
AbstractIn der Psychologie wurde durch Paulhus (2002) der Begriff der "Dunklen Triade" geprägt. Dieser beschreibt ein Bündel an Persönlichkeitseigenschaften: Narzissmus, Machiavellismus und (milde) Psychopathie. Diese Eigenschaften können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Aus diesem Grund ist es von essenzieller Bedeutung, bei Studierenden der Hochschullehrgänge mit Masterabschluss "Schulmanagement: Professionell führen - nachhaltig entwickeln" im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung mögliche Tendenzen von Persönlichkeitseigenschaften aufzuzeigen und zu reflektieren. Nach einer theoretischen Thematisierung erfolgt ein Einblick in die Auswertung und Analyse der Ergebnisse von Gruppendiskussionen der Studienjahrgänge 2015, 2017, 2018 und 2019. Diese wurden nach dem individuellen Ausfüllen eines Online-Fragebogens mit sofortiger Rückmeldung der Ergebnisse durchgeführt. Abschließend zeigt ein kurzer Ausblick auf, welche Möglichkeiten sich durch die Begleitung und Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung angehender und bestehender schulischer Führungskräfte ergeben und wie diese weiterführend genutzt werden können.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "R&E-Source" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: