Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMartens, Matthias (Hrsg.); Asbrand, Barbara (Hrsg.); Buchborn, Thade (Hrsg.); Menthe, Jürgen (Hrsg.)
TitelDokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken.
Theoretische Grundlagen und Forschungspraxis.
QuelleWiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2022), XIII, 325 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheRekonstruktive Bildungsforschung. 31
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Zusammenfassung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISSN2512-1375; 2512-1405
ISBN978-3-658-32565-7; 978-3-658-32566-4
DOI10.1007/978-3-658-32566-4
SchlagwörterMethodologie; Wissenssoziologie; Anfangsunterricht; Unterrichtsforschung; Fachdidaktik; Biologieunterricht; Chemieunterricht; Grammatikunterricht; Literaturunterricht; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Spanischunterricht; Musikpädagogik; Musikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Praxeologie; Physikunterricht; Politische Bildung; Bewegung (Motorische); Sportunterricht; Theaterpädagogik; Fachunterricht; Kulturelle Bildung; Dokumentarische Methode; Rekonstruktion; Theorie
AbstractDer Band untersucht das Potenzial der Dokumentarischen Methode für die Erforschung fachlichen Lehrens und Lernens. Dazu werden in der erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Unterrichtsforschung erprobte methodische Ansätze und gegenstandsbezogene Erträge zusammengeführt. Im Fokus steht die forschungsmethodische Berücksichtigung von Materialität, Multimodalität und Simultaneität der Unterrichtsinteraktion sowie Möglichkeiten zur Rekonstruktion von Lernprozessen und der Fachlichkeit des Unterrichts. Mit der Zusammenschau wird eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Erziehungswissenschaften und Fachdidaktiken ermöglicht und für eine Reflexion zugänglich gemacht. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: