Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHueck, Alexander
TitelLeistungsbewertung im inklusiven Sportunterricht.
Konzeptionelle Überlegung zur Lösung einer unbefriedigenden Benotungspraxis.
QuelleAus: Wiesche, David (Hrsg.); Gissel, Norbert (Hrsg.): Leistung aus sportpädagogischer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien (2023) S. 303-324
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-658-41232-1; 978-3-658-41232-6; 978-3-658-41233-3
DOI10.1007/978-3-658-41233-3
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Schulnote; Inklusion; Schulsport; Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Bewertung; Konzeption; Kriterium; Leistung
AbstractEine besondere Problematik bei der Umsetzung inklusiven Sportunterrichts wird im Widerspruch gleichberechtigter Teilhabe am Unterricht und der individuellen Möglichkeiten der Leistungserbringung deutlich. Die Leistungsbewertung nimmt hierzulande eine zentrale Bedeutung ein, die inklusive Didaktik jedoch verlangt nach anderen Kriterien der Bewertung. Hierdurch eröffnet sich eine gravierende Problemstellung für praktizierende Sportlehrkräfte. Das Bewertungskonzept inklusiven Sportunterrichts versucht der Problematik auf konzeptioneller Ebene zu begegnen und stellt unterrichtspraktische Methoden vor, die einer inklusiv-denkenden Leistungsbewertung gerecht werden. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: