Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hueck, Alexander |
---|---|
Titel | Leistungsbewertung im inklusiven Sportunterricht. Konzeptionelle Überlegung zur Lösung einer unbefriedigenden Benotungspraxis. |
Quelle | Aus: Wiesche, David (Hrsg.); Gissel, Norbert (Hrsg.): Leistung aus sportpädagogischer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien (2023) S. 303-324
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-658-41232-1; 978-3-658-41232-6; 978-3-658-41233-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-41233-3 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Schulnote; Inklusion; Schulsport; Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Bewertung; Konzeption; Kriterium; Leistung |
Abstract | Eine besondere Problematik bei der Umsetzung inklusiven Sportunterrichts wird im Widerspruch gleichberechtigter Teilhabe am Unterricht und der individuellen Möglichkeiten der Leistungserbringung deutlich. Die Leistungsbewertung nimmt hierzulande eine zentrale Bedeutung ein, die inklusive Didaktik jedoch verlangt nach anderen Kriterien der Bewertung. Hierdurch eröffnet sich eine gravierende Problemstellung für praktizierende Sportlehrkräfte. Das Bewertungskonzept inklusiven Sportunterrichts versucht der Problematik auf konzeptioneller Ebene zu begegnen und stellt unterrichtspraktische Methoden vor, die einer inklusiv-denkenden Leistungsbewertung gerecht werden. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2024/2 |