Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gissel-Palkovich, Ingrid |
---|---|
Titel | Lehrbuch allgemeiner sozialer Dienst - ASD. Rahmenbedingungen, Aufgaben und Professionalität. |
Quelle | Weinheim: Juventa-Verl. (2011), 319 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-2210-0 |
Schlagwörter | Methode; Handlungskompetenz; Krisenintervention; Familienfürsorge; Sozialhilfe; Geschichte (Histor); Finanzierung; Sozialarbeiter; Jugendhilfe; Armenfürsorge; Case Management; Öffentlicher Sozialdienst; Funktion (Struktur); Rahmenbedingung; Steuerungsmodell; Öffentliche Hand; Verwaltung; Jugendlicher |
Abstract | Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) beziehungsweise Kommunale Soziale Dienst (KSD) hat in den letzten Jahren immer wieder unter dem Stichwort "Kinderschutz" für Schlagzeilen in den Medien gesorgt. In diesem Lehrbuch wird der ASD im Hinblick auf seine inhaltlich-fachliche Dimension beschrieben. Er steht für ein generalistisch ausgerichtetes Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in kommunaler Trägerschaft, das in divergierenden Organisationsformen und mit unterschiedlichen Aufgabenzuschnitten in den Kommunen zu finden ist. Seine Aufgaben liegen in der Grundversorgung der Bevölkerung einer Kommune mit sozialen Unterstützungsleistungen sowie in der Gewährleistung des staatlichen Wächteramtes. Diese Veröffentlichung bietet eine grundlegende Einführung in die Geschichte, die Rahmenbedingungen, das Handlungsfeld und die theoretischen sowie methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit im ASD. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/1 |