Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Barlovic, Ingo; Burkard, Claudia; Hollenbach-Biele, Nicole; Lepper, Chantal; Ullrich, Denise |
---|---|
Titel | Berufliche Orientierung im dritten Corona-Jahr. Eine repräsentative Befragung von Jugendlichen 2022. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung (2022), 38 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Tabellen; Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.11586/2022070 |
Schlagwörter | Jugend; Pandemie; Berufspädagogik; Berufsorientierung; Einschätzungsbogen; Deutschland |
Abstract | Bereits zum dritten Mal hat die Bertelsmann Stiftung Jugendliche in Deutschland nach ihren Perspektiven auf ihre berufliche Zukunft gefragt. Wie schon in den beiden vorangegangenen Jahren ist die gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation auch im Jahr 2022 stark geprägt von der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen. Betroffen davon ist auch das Thema berufliche Orientierung, das für einen gelingenden Übergang von Schule in den Beruf bedeutsam ist. Deshalb haben wir in der diesjährigen Befragung einen größeren Fragenkomplex zur beruflichen Orientierung aufgenommen. Die vorliegende Veröffentlichung bildet eigenständig diesen Fragenkomplex ab und ist eine Ergänzung zu der im Mai veröffentlichten Befragung "Ausbildungsperspektiven im dritten Corona-Jahr. Eine repräsentative Befragung von Jugendlichen 2022" (Barlovic et al., 2022). Das Ziel der vorliegenden Befragung ist es, die Einschätzungen der Jugendlichen zu ihren beruflichen Orientierungsprozessen aufzunehmen. Zur besseren Einordnung haben wir einige wenige Ergebnisse aus der vorangegangenen Veröffentlichung hier noch einmal mit aufgeführt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |