Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grospietsch, Finja; Lins, Isabelle |
---|---|
Titel | Problembasiertes Lernen mittels Mystery-Methode im Biologieunterricht. |
Quelle | In: MNU Journal / Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, 76 (2023) 3, S. 194-199Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Tabellen; Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Problemorientiertes Lernen; Problemorientierung; Problemorientierter Unterricht; Unterrichtskonzeption; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterrichtspraxis; Biologieunterricht; Digitalisierung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Deutschland |
Abstract | Das Unterrichtskonzept "Problembasiertes Lernen" gilt oft als zeitintensiv und zu offen für den Regelunterricht. Zugleich bietet es die Chance, Schüler/innen auf die komplexen Probleme unserer Zeit (z.B. Klimawandel, Corona-Pandemie) vorzubereiten. Im Beitrag wird erläutert, wie die Mystery-Methode für die Durchführung problembasierten Unterrichts genutzt werden kann. Dabei werden analoge und digitale Umsetzung der Methode verglichen und Hinweise dazu gegeben, was bei der Planung und Konstruktion von Mysterys beachtet werden sollte. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2024/1 |