Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bauer, Ingrid; Hoffmann, Robert; Kubek, Christian |
---|---|
Titel | Abgestempelt und ausgeliefert. Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung in Salzburg nach 1945.Mit einem Ausblick auf die Wende hin zur Sozialen Kinder- und Jugendarbeit von heute. |
Quelle | Innsbruck: Studien-Verl. (2013), 472 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Diagramm; Tabellen; Anmerkungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7065-5263-9; 978-3-7065-5263-9 |
Schlagwörter | Gewalttätigkeit; Jugendstrafrecht; Geschichte (Histor); Kirche; Statistik; Sonderpädagogik; Jugendarbeit; Jugendhilfe; Pflegekind; Heimerziehung; Nachkriegszeit; Fallbeispiel; Fremdplatzierung; Reform; Heimkind; Salzburg; Österreich |
Abstract | Durch die im Jahr 2006 mit dem Buch von Peter Wensierski "Schläge im Namen des Herrn" ausgelöste öffentliche Auseinandersetzung mit der Geschichte der Heimerziehung in den frühen Jahren der Bundesrepublik Deutschland wurde auch in Österreich eine Aufarbeitung der Fürsorgeerziehung in der Nachkriegszeit angestoßen. Ausgehend von 40 Interviews mit ehemaligen Heim- und Pflegekindern sowie pädagogischen Fachkräften und einer Analyse von Akten vermittelt diese Studie einen Einblick in die von Gewalt, Ausbeutung, Kindesmissbrauch und -misshandlung geprägten Lebensgeschichten Betroffener im Raum Salzburg, ergänzt durch Porträts dortiger Einrichtungen für männliche und weibliche Zöglinge und Informationen zu den Organisationsstrukturen der lokalen Jugendwohlfahrt. Untersucht wird insbesondere die Kooperation von Jugendämtern, Heimen und Politik. Veranschaulichend finden sich hier Zahlen und Fakten aus der amtlichen Statistik für die Jahre 1946 bis 2010 und ein abschließendes Resümee der einzelnen Recherchen. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2013/4 |