Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Biesel, Kay; Wolff, Reinhart |
---|---|
Titel | Aus Kinderschutzfehlern lernen. Eine dialogisch-systemische Rekonstruktion des Falles Lea-Sophie. |
Quelle | Bielefeld: Transcript (2014), 175 S. |
Beigaben | Abbildungen; Anmerkungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8376-2386-4 |
Schlagwörter | Familie; Familiensituation; Kinderschutz; Kind; Fehler; Tod; Berufspraxis; Jugendhilfe; Fallbeispiel; Untersuchung; Jugendamt |
Abstract | Nachdem in den letzten Jahren wiederholt Kinder schwer vernachlässigt oder tot aufgefunden wurden, wie beispielsweise die fünfjährige Lea-Sophie, die im November 2007 in ihrem Elternhaus in Schwerin verhungert war, rückt das Problem der Kindesmisshandlung und der Kindesvernachlässigung verstärkt in den Blickpunkt fachlicher, politischer und medialer Debatten. Mit diesem Buch wird eine Studie vorgestellt, die mit der Methode des dialogisch-systemischen Fall-Labors unter Beteiligung der Familienmitglieder und der Fachkräfte des Jugendamtes der Frage nachging, warum es den Eltern und Großeltern von Lea-Sophie und den Behörden nicht gelungen ist, den Tod des Kindes zu verhindern. Mögliche Ursachen werden unter anderem in der Überlastung des Jugendamtes und der mangelnden Vernetzung der Institutionen gesehen. Mit ihrer sorgfältigen Fallrekonstruktion vermitteln die Autoren vielfältige Impulse zur Verbesserung der Kinderschutzarbeit. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |