Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSteiner, Karin
TitelFamilie ist da, wo Kinder sind!
Regenbogenfamilien sind alltäglich und doch anders.
QuelleIn: Unsere Kinder, (2015) 4, S. 14-16Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Internetadressen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2518-3907
SchlagwörterErziehung; Wissen; Einstellung (Psy); Handlungskompetenz; Vorurteil; Familie; Eltern; Kind; Kindertagesstätte; Homosexualität; Pädagoge
AbstractMit dem Begriff "Regenbogenfamilie" wird eine Familienform bezeichnet, bei der sich mindestens ein Elternteil als lesbisch oder schwul definiert bzw. sich der "LGBT-Communtiy" (LGBT= Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) zugehörig fühlt. Regenbogenfamilien werden in der modernen Familienvielfalt und im Kindergartenalltag nur wenig mitgedacht, wohl auch deshalb, weil es sie in Österreich erst seit wenigen Jahren gibt. Erst mit der Änderung der Rechtslage zur Stiefkindadoption konnten diese Familien auftreten und wurden "sichtbar".
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unsere Kinder" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: