Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gessler, Michael; Peters, Susanne |
---|---|
Sonst. Personen | Benke, Magdolna (Mitarb.); Debowski, Horacy (Mitarb.); Greppmair, Anja (Mitarb.); Kühn, Kristina (Mitarb.); Stroie, Dana C. (Mitarb.) |
Institution | Stiftung Familienunternehmen |
Titel | Duale Ausbildung und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa. Chancen und Hindernisse für deutsche Familienunternehmen. |
Quelle | München (2022), 188 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
ISBN | 978-3-948850-21-0 |
Schlagwörter | Image; Bildungspolitik; Curriculumentwicklung; Lernortkooperation; Internationale Zusammenarbeit; Familienbetrieb; Multinationales Unternehmen; Berufsbildung; Berufsbildungssystem; Betriebliche Berufsausbildung; Betriebliche Weiterbildung; Ausbildungsquote; Schulische Berufsausbildung; Weiterbildungsverhalten; Internationaler Vergleich; Quote; Bulgarien; Deutschland; Herkunftsland; Mitteleuropa; Osteuropa; Polen; Rumänien; Serbien; Slowakei; Tschechische Republik; Ungarn |
Abstract | "Das Wachstumspotenzial in Mittel- und Osteuropa für Familienunternehmen ist erheblich; es fehlt jedoch an qualifizierten Fachkräften. Die Studie "Duale Ausbildung und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa" untersucht erstmalig, wie sich Familienunternehmen in der Region als Ausbildungsbetriebe engagieren, und gibt Handlungsempfehlungen an Unternehmen und Bildungspolitik." (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2023/1 |