Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Krüger, Heinz-Hermann (Hrsg.); Grunert, Cathleen (Hrsg.); Ludwig, Katja (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. 3rd ed. 2022. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2022), XV, 1437 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen 25 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-24776-8; 978-3-658-24777-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-24777-5 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Methode; Gender; Peer-Beziehungen; Gewalt; Jugend; Jugendforschung; Kindheitsforschung; Familie; Medien; Kinderpolitik; Kind; Schulform; Geschichte (Histor); Gesundheit; Lebensbedingungen; Soziologie; Disparität; Theorie |
Abstract | "Das Handbuch dokumentiert den aktuellen Diskussionsstand in der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Kindheits- und Jugendforschung. Für die vorliegende dritte Auflage wurden zwei Drittel der Beiträge neu verfasst und elf weitere Artikel ergänzt, um auf die Weise der inhaltlichen Ausdifferenzierung und Weiterentwicklung der Felder und Kernthemen in der Kindheits- und Jugendforschung gerecht werden zu können. Der Inhalt Theoretische Ansätze in der Kindheits- und Jugendforschung. - Methodendiskussion in der Kindheits- und Jugendforschung. - Kindheit und Jugend in historischer Perspektive. - Kindheit und Jugend in internationaler Perspektive. - Familiale Lebensbedingungen und öffentliche Erziehung. - Schule, Ausbildung und Beruf. - Freizeit, Medien, Peers und Kultur. - Recht und Politik. - Religion. - Körperlichkeit. - Gewalt und Kriminalität. - Besondere Lebenssituationen. - Gesellschaftliche Bedingungen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften Die Herausgebenden Dr. Heinz-Hermann Krüger war bis zu einer Emeritierung Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Cathleen Grunert ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Katja Ludwig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg." (Verlagsangaben). Inhalt: Theoretische Ansätze in der Kindheits- und Jugendforschung -- Methodendiskussion in der Kindheits- und Jugendforschung -- Kindheit und Jugend in historischer Perspektive -- Kindheit und Jugend in kulturvergleichender Perspektive -- Familiale Lebensbedingungen und öffentliche Erziehung -- Schule, Ausbildung und Beruf -- Freizeit, Medien und Kultur -- Recht und Politik -- Religion -- Körperlichkeit -- Besondere Lebenssituationen -- Gewalt und Kriminalität -- Gesellschaftliche Bedingungen. . |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2023/1 |