Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mayring, Philipp |
---|---|
Titel | Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. 7., überarbeitete Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz (2023), 139 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 128-139 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-407-29601-6; 978-3-407-29602-3 |
Schlagwörter | Datenerhebungstechnik; Empirische Sozialforschung; Erhebungsinstrument; Evaluationsforschung; Feldforschung; Forschungsplanung; Methode; Mixed-Methods-Design; Qualitative Forschung; Sozialforschung; Auswertung; Dokumentenanalyse; Experiment; Computerunterstütztes Verfahren; Soziologie; Analyse; Interpretation; Triangulation |
Abstract | Die qualitative Sozialforschung erfreut sich stetig wachsenden wissenschaftlichen Zuspruchs. Diese Einführung gibt [...] Aufschluss über die komplexen Methoden: von der Einzelfallanalyse über die Feldforschung bis hin zur qualitativen Evaluationsforschung. Dabei wird deutlich, dass qualitative Forschung keine beliebig einsetzbare Technik ist, sondern eine Grundhaltung, ein Denkstil, der sich immer streng am Gegenstand orientiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |