Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Caruso, Carina (Hrsg.); Harteis, Christian (Hrsg.); Gröschner, Alexander (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Verhältnisbestimmungen aus der Perspektive von Fachdidaktiken. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2021), XVI, 457 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Edition Fachdidaktiken |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Titelbild Verlagsangaben Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-32567-1; 978-3-658-32568-8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-32568-8 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Kompetenzerwerb; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Fachdidaktik; Inklusion; Deutschunterricht; Griechischunterricht; Lateinunterricht; Englischunterricht; Spanischunterricht; Geografieunterricht; Geschichtsunterricht; Informatikunterricht; Kunstunterricht; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Philosophieunterricht; Politische Bildung; Religionsunterricht; Sportunterricht; Wirtschaftspädagogik; Professionalisierung; Berufsbildendes Schulwesen; Praxissemester; Praxis; Theorie; Deutschland |
Abstract | Der Band unternimmt den Versuch, Beiträge aus unterschiedlichen Fachdidaktiken zusammenzutragen, die eine Relationierung bis hin zu einer stärkeren Verknüpfung von Theorie und Praxis am Lernort Hochschule konzipiert, angeleitet und erfolgreich gestaltet werden kann. Die Beiträge aus unterschiedlichen Domänen skizzieren, wie das im Zusammenhang mit Praktika obligatorische Lehren, Lernen und Forschen als Lerngelegenheit gestaltet werden kann, sodass angehende Lehrpersonen Theorie und Praxis miteinander in Beziehung setzen, relationieren und systematisieren und somit die Professionalisierung durch Praktika einen nachhaltigen Lerngewinn erzielt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/3 |