Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph |
---|---|
Titel | Kinder der Ungleichheit. Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt. |
Quelle | Frankfurt; New York: Campus Verlag (2021), 303 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-51483-4; 978-3-593-44890-9; 978-3-593-44891-6; 978-3-593-51483-3 |
Schlagwörter | Bildungschance; Soziale Ungleichheit; Familienpolitik; Kind; Gesundheit; Pandemie; Armut; Klassengesellschaft; Migrationshintergrund; Soziale Schicht; Arbeitslosigkeit; Unterstützung; Wirkung; Allein erziehender Elternteil; Benachteiligter Jugendlicher; Benachteiligtes Kind; Deutschland |
Abstract | Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit und Teilhabe verschärfen sich die Unterschiede. Während Kinder aus wohlhabenden, reichen und hyperreichen Familien materielle Sicherheit genießen und eine Führungsposition in der globalisierten Wirtschaftswelt erreichen können, bleiben diese Chancen den Gleichaltrigen aus sozial benachteiligten Familien versagt. Die AutorInnen leisten mit ihrem ersten gemeinsamen Buch einen Beitrag zur Beendigung dieser Entwicklung. Sie zeigen das Spektrum der Kinderungleichheit, ergründen die Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen vor. Denn wenn ein Großteil der "Generation Corona" abgehängt wird, geht es mit der ganzen Gesellschaft bergab. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |