Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Görtler, Michael; Schäfer, Stefan |
---|---|
Titel | Soziale Arbeit als politisch-bildende Makropraxis. Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 71 (2022) 8/9, S. 328-334Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2022-8-9-328 |
Schlagwörter | Demokratie; Politische Bildung |
Abstract | Politische Bildung ist in letzter Zeit in den Fokus der Sozialen Arbeit gerückt. Die Analyse des Diskurses zeigt. dass der Anspruch des politischen und bildenden Handelns in Theorien und Konzepten der Sozialen Arbeit erhoben wird, aber hinsichtlich des politisch-bildenden Handelns weiterhin Diskussionsbedarf besteht. Diesen Ansätzen folgend vertreten wir die These, dass Soziale Arbeit als politisch-bildende Makropraxis. die sich einer Demokratisierung der Demokratie verpflichtet sieht, verstanden werden kann. Political education has recently moved into the focus of social work. The analysis of the discourse shows that the claim of political and educational action is raised in theories and concepts of social work, but there is still a need for discussion with regard to politicaleducational action. Following these approaches, we support the thesis that social work can be understood as a political-educational macro practice, which sees itself committed to the democratization of democracy. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2023/1 |