Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bülau, Christoph (Hrsg.); Heberlein, Mapiya (Ill.) |
---|---|
Titel | Wie gestalte ich ein Ganztagsangebot? 1. Auflage. |
Quelle | Leipzig: Verlag für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung (2021), 14 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schulentwicklung konkret |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2749-8808 |
URN | urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-763312 |
Schlagwörter | Planung; Ganztagsbetreuung; Schulpädagogik; Ganztagserziehung; Ganztagsschule |
Abstract | Ganztagsangebote (GTA) sind unterrichtsergänzende Aktivitäten, also Arbeitsgemeinschaften und Kurse, die einen Freizeit-, Förder- und/oder Bildungscharakter haben. Aus der Ganztagsschulforschung wissen wir, dass diese Angebote besonders gut wirken, wenn sie mit einem klaren Ziel entwickelt und Inhalte und Methoden passend dazu ausgewählt werden (vgl. Lossen 2021). Insbesondere dann fördern sie die psychosoziale Entwicklung der Schüler/-innen, was sich positiv auf ihr Selbstbild, ihr Sozialverhalten und ihre Motivation auswirkt (vgl. StEG- Studie 2015). Mit dieser Broschüre wollen wir dir eine Orientierungshilfe an die Hand geben, mit der du dein GTA planen, durchführen und am Ende evaluieren kannst. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2023/1 |