Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hansjürgens, Rita |
---|---|
Titel | Ein Fall für Soziale Arbeit. Handlungstheoretische Überlegungen zu einer sozialarbeiterischen Fallkonstruktion. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 71 (2022) 5, S. 162-170Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2022-5-162 |
Schlagwörter | Handlungstheorie; Multiperspektivität; Drogenhilfe |
Abstract | "Fälle" stellen in der Sozialen Arbeit zentrale Kristallisationspunkte fachlichen Handelns und Forschens dar. Unklar ist jedoch, was eine möglicherweise Sozialarbeiterische Spezifität ihrer Entstehung und Bearbeitung ausmachen könnte. Dieser Artikel versucht hierauf aus handlungstheoretischer Perspektive auf der Basis des Konzepts von Burkhard Müller zur multiperspektivischen Fallarbeit eine Antwort zu geben. In Social Work, "cases" represent central focal points of professional action and research. However, it is unclear what is specific about the role of social work in their emergence and processing. This article attempts to answer this question from an action-theoretical perspective on the basis of Burkhard Müller's concept of multi-perspective casework. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2023/1 |