Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kienbaum, Jutta; Schuhrke, Bettina; Ebersbach, Mirjam |
---|---|
Sonst. Personen | Leplow, Bernd (Hrsg.); Salisch, Maria von (Hrsg.) |
Titel | Entwicklungspsychologie der Kindheit. Von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer (2019), 396 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Urban-Taschenbücher; Grundriss der Psychologie. 13 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 345-388 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-17-032930-0; 978-3-17-032931-7 |
Schlagwörter | Methode; Entwicklungspsychologie; Identität; Kinderpsychologie; Kognition; Kommunikation; Motorische Entwicklung; Persönlichkeitsentwicklung; Wahrnehmungspsychologie; Diagnostik; Soziale Beziehung; Sozialisation; Kindheit; Förderung; Motivation; Lehrbuch; Neurowissenschaften; Sprachentwicklung; Psychopathologie; Moral; Intervention; Prävention |
Abstract | Die Kindheit ist ein Lebensabschnitt, dem in jüngster Zeit immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Zu Recht, denn ihr kommt eine zentrale und grundlegende Bedeutung für den weiteren Verlauf des Lebens zu. Aber wie und wann entwickeln sich welche Fähigkeiten, wodurch wird die Entwicklung beeinflusst und wie entstehen Unterschiede zwischen Menschen? Und was bedeuten aktuelle entwicklungspsychologische Erkenntnisse für die professionelle Arbeit mit Kindern? Das Buch bietet einen [...] Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Theoriebildung hinsichtlich zentraler Bereiche kindlicher Entwicklung von der Zeit vor der Geburt bis ca. zum zwölften Lebensjahr. Zudem zeigt es praxisnahe Möglichkeiten für entwicklungsorientierte Förderung und Intervention auf. Lernfragen in der 2. Auflage unterstützen die Prüfungsvorbereitung. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |