Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schiefele, Christoph; Streit, Christine; Sturm, Tanja |
---|---|
Titel | Pädagogische Diagnostik und Differenzierung in der Grundschule. Mathe und Deutsch inklusiv unterrichten. Mit 38 Abbildungen und 7 Tabellen, mit Online-Material. |
Quelle | München: Ernst Reinhardt Verlag (2019), 204 S. |
Reihe | utb. 5250 |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 187-201 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-5250-7; 978-3-8252-5250-2 |
Schlagwörter | Beobachtung; Verstehen; Diagnostik; Pädagogische Diagnostik; Schulpädagogik; Schulklasse; Grundschule; Schüler; Lernprozess; Lernvoraussetzungen; Differenzierung; Lehrbuch; Unterrichtsmedien; Fachdidaktik; Inklusion; Deutschunterricht; Sprachentwicklung; Sprachgebrauch; Mathematikunterricht; Mathematisches Denken; Rechnen; Behinderung |
Abstract | Lehrpersonen müssen im inklusiven Unterricht viel beachten: Sie sollen auf die Lernausgangslage der einzelnen SchülerInnen eingehen und sowohl die individuelle als auch die kooperative Lehr-Lern-Situation gestalten. Das Lehrbuch enthält die Grundlagen einer pädagogischen Diagnostik, die das jeweilige Können der Lernenden in den Blick nimmt. Es zeigt beispielhaft, wie Differenzierung im Mathematik- und Deutschunterricht der Grundschule gelingen kann. Aufbauend auf der jeweiligen Fachdidaktik wird die theoriegeleitete Planung inklusiver Lehr-Lern-Settings im Rahmen eines diagnosebasierten Unterrichts dargestellt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |