Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rosenberg, Marshall B. |
---|---|
Sonst. Personen | Quast, Petra (Übers.) |
Titel | Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen. |
Quelle | Paderborn: Junfermann Verlag (2019), 57 S. |
Reihe | Gewaltfreie Kommunikation |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-95571-768-1 |
Schlagwörter | Beobachtung; Emotion; Empathie; Kommunikation; Kommunikationspsychologie; Konfliktlösung; Meinung; Verbale Kommunikation; Verstehen; Gesprächsführung; Übung; Austausch; Bewertung; Gegensatz; Praxisbezug; Ratgeber |
Abstract | Wie lösen wir Meinungsverschiedenheiten? Stehen Bewertungen im Zentrum der zwischenmenschlichen Kommunikation, wird unser Gegenüber wahrscheinlich mit Angst, Abwehr oder Schuldgefühlen reagieren. Sind jedoch Ehrlichkeit und Empathie die Basis, können wir in diesem geschützten Rahmen voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern. Ehrlichkeit und Empathie sind das Herz einer jeden Kommunikation, die einen echten Austausch und friedliche Lösungen bei noch so großen Unterschieden zum Ziel hat. Dieses Buch enthält die vier Schritte der GFK, kurz und knapp, viele praktische Übungen, Beispielsätze und Übersichten. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |