Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Anskeit, Nadine |
---|---|
Titel | Schreibarrangements in der Primarstufe. Eine empirische Untersuchung zum Einfluss der Schreibaufgabe und des Schreibmediums auf Texte und Schreibprozesse in der 4. Klasse. |
Quelle | Münster; New York: Waxmann (2019), 356 S. Dissertation, Universität Siegen, 2017. |
Reihe | Sprachliche Studien - Bildung. 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8309-3903-0 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Quasi-Experiment; Kompetenzerwerb; Lernsituation; Digitale Medien; Schuljahr 04; Grundschule; Primarbereich; Didaktik; Argumentation; Deutschunterricht; Text; Textproduktion; Datenanalyse; Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibunterricht; Variable; Aufgabenstellung; Beschreibung; Codierung; Intervention; Qualität; Deutschland; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Die Interventionsstudie widmet sich der sprachdidaktisch zentralen Frage nach der Wirksamkeit von Schreibaufgaben für den Deutschunterricht in der Grundschule. Dies geschieht am Beispiel des Beschreibens und Argumentierens in der 4. Klasse und auf umfassender Datengrundlage (u.a. 974 Schülertexte). Die Auswertung zeigt, dass situierte und sprachlich profilierte Aufgaben am wirksamsten sind. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |