Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Helbig, Marcel; Nikolai, Rita |
---|---|
Titel | Bekommen die sozial benachteiligsten Schüler*innen die "besten" Schulen? Eine explorative Studie über den Zusammenhang von Schulqualität und sozialer Zusammensetzung von Schulen am Beispiel Berlins. |
Quelle | Berlin: WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (2019), I, 33 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | Discussion paper / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Projektgruppe der Präsidentin. P-2019-002 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Soziale Benachteiligung; Soziale Herkunft; Schule; Unterrichtsausfall; Grundschule; Sekundarbereich; Lehrer; Schüler; Lernmittel; Ungleichheit; Sozialer Brennpunkt; Finanzierung; Finanzplanung; Finanzpolitik; Statistik; Qualität; Zusammensetzung; Personal; Berlin; Deutschland |
Abstract | Die Publikation geht der Frage nach, ob Schulen in schwierigen sozialen Kontexten in ausgewählten Schulqualitätsmerkmalen besser oder schlechter aufgestellt sind als Schulen in eher privilegierten Kontexten. Empirisch untersuchen die Autoren dies anhand von Schuldaten für Berlin für die Schuljahre 2010/11 bis 2016/17. Berlin ist besonders geeignet, weil in diesem Bundesland Daten zur sozialen Lage von Schulen, sozial getafelten Mittelzuweisungen als auch Daten zur Schulqualität vorliegen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/4 |