Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fritz, Ursula (Hrsg.); Lauermann, Karin (Hrsg.); Paechter, Manuela (Hrsg.); Stock, Michaela (Hrsg.); Weirer, Wolfgang (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kompetenzorientierter Unterricht. Theoretische Grundlagen - erprobte Praxisbeispiele. |
Quelle | Opladen; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2019), 237 S. |
Reihe | UTB. 5146 |
Beigaben | Karte |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-5146-2; 978-3-8252-5146-8 |
Schlagwörter | Fallmethode; Kompetenzerwerb; Rollenspiel; Förderung; Schulpädagogik; Interesse; Lernen; Lernmotivation; Lernkultur; Didaktik; Forschendes Lernen; Handlungsorientierung; Kompetenzorientierung; Planspiel; Problemorientierter Unterricht; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsmethode; Unterrichtstheorie; Unterricht; Textproduktion; Schreiben; Workshop; Aufsatzsammlung; Präsentation |
Abstract | Die Bildungsdebatten der letzten Jahre haben, verstärkt durch internationale Schulleistungsstudien wie PISA oder TIMSS, den Blick auf die Ergebnisse von Lern- und Bildungsprozessen gelenkt, insbesondere im Spiegel des Kompetenzerwerbs. Die Autorinnen und Autoren stellen konkrete Unterrichtsmethoden und -beispiele vor, die Lehramtsstudierende sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Durchführung kompetenzorientierten Unterrichts unterstützen. Aus dem Inhalt: Kompetenzorientiertes Unterrichten - Grundlagen, Begriffe, Überlegungen, Unterrichtsmethoden und Unterrichtsbeispiele. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/4 |