Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMarr, Eva
TitelVorstellungen von einem guten Leben bei Heranwachsenden in mehrfach belasteten Lebenszusammenhängen.
Eine multiperspektivische Fallstudie. 1st ed. 2021.
QuelleWiesbaden: Springer Fachmedien (2021), XV, 332 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Diss., Kassel, Univ., 2020.
ReiheKasseler Edition Soziale Arbeit. 24
BeigabenAbbildungen 19
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-658-33889-3; 978-3-658-33890-9
DOI10.1007/978-3-658-33890-9
SchlagwörterBildung; Erziehung; Soziale Arbeit; Soziale Unterstützung
AbstractEva Marr untersucht Vorstellungen von einem guten Leben aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen, die Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27-35/35a SGB VIII in Anspruch nehmen und gleichzeitig einen kinderpsychiatrischen bzw. -psychologischen Behandlungsbedarf aufweisen. Mit der qualitativen Studie wird dem Desiderat begegnet, dass bislang die Perspektiven von mehrfach belasteten Mädchen und Jungen auf ihre Lebenswirklichkeit kaum erforscht worden sind. Anhand von drei Fallstudien werden biografie- und situationsanalytisch Entstehungsweisen, Bedingungen und Repräsentationsformen der Vorstellungen von einem guten Leben der Kinder und Jugendlichen untersucht, unter Einbezug der Perspektiven von Akteur*innen aus deren sozialen Nahbeziehungen sowie von professionellen Akteur*innen an den Schnittstellen fachübergreifender institutioneller Versorgung von Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie/-psychiatrie. Die Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen von einem guten Leben werden in einem theoretischen Modell vernetzter und dynamischer Dimensionen gefasst, die sich im Lebenslauf relational zu den Erfahrungen und dem Erleben der Heranwachsenden bilden, prozesshaft verändern und für die Handlungspraxis Ressourcen eröffnen. Die Autorin Eva Marr, Dr.in phil., ist als Gesundheits- und Erziehungswissenschaftlerin Mitglied im Forschungsverbund für Sozialrecht und Sozialpolitik (FoSS) der Hochschule Fulda und der Universität Kassel. Daneben ist sie in leitender Funktion in den Hilfen zur Erziehung tätig. Contents: Einführung -- Kinder und Jugendliche in institutioneller Versorgung -- Theoretische Bezüge, Forschungsstand und Forschungsfragen -- Methodische Anlage der Studie, methodologische Verbindungen und theoretische Bezugspunkte -- Ergebnisse -- Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse in fallübergreifender Rahmung -- Diskussion und Ausblick.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: