Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bartscher, Matthias |
---|---|
Titel | Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen. Band 1. Zusammenarbeit mit Eltern lebensweltorientiert planen und gestalten. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett Kallmeyer (2021), 200 S. |
Reihe | Lernende Schule |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 184-195 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1520-6; 978-3-7727-1520-4 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Bildungserfolg; Soziale Herkunft; Kindeswohl; Familienstruktur; Partnerschaft; Bildungsmanagement; Kinderschutz; Eltern; Schule; Schulentwicklung; Schulprogramm; Orientierung; Fachkraft; Elternarbeit; Benachteiligung; Herausforderung; Kooperation; Lebenswelt; Netzwerk; Praxisbezug; Professionalität; Qualität; Deutschland; Ruhrgebiet |
Abstract | Wie kann die schulische Zusammenarbeit mit Eltern zu echten Bildungs- und Erziehungspartnerschaften weiterentwickelt werden? Eine wichtige Frage, weil der Bildungserfolg von Kindern in Deutschland mit ihrer familiären Herkunft zusammenhängt. [...] Der Autor bietet zunächst eine eingehende Analyse der vielfältigen Lebenswelten von Familien. Auf dieser Basis folgen Kriterien für professionelles Handeln, Qualitätsmerkmale für eine gelingende Zusammenarbeit und Instrumente für die Schulentwicklung mit dem Fokus "Elternarbeit". Ein Exkurs der Bildungsinitiative RuhrFutur über ein kommunales Konzept zur Kooperation von Eltern und Schulen zeigt, wie Bildungs- und Erziehungspartnerschaft unter herausfordernden Bedingungen gelingen kann. Komplettiert werden die Ausführungen durch rechtliche Hinweise und Verfahrensvorschläge beim Verdacht einer Kindeswohlgefährdung und Download-Material für die Praxis der Leserinnen und Leser. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/3 |