Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gerdes, Frank; Brunotte, Christian; Hehl, Carsten |
---|---|
Sonst. Personen | Felkl, Thomas (Hrsg.); Isenmann, Martin (Hrsg.); Jonas, Kerstin (Hrsg.); Wintgens, Jennifer (Hrsg.); Zinke, Gert (Hrsg.); Fitzner-Kohn, Petra (Hrsg.); Pohl, Annette (Hrsg.) |
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Elektroniker/Elektronikerin in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungs- und Systemtechnik. Ausbildungshilfen zur Ausbildungsordnung für Ausbilder und Ausbilderinnen, Auszubildende, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Prüfer und Prüferinnen. |
Quelle | Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (2021), 108 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Ausbildung gestalten |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-96208-248-2 |
Schlagwörter | Abschlussprüfung; Gebäude; Automatisierungstechnik; Energietechnik; Systemtechnik; Ausbildungsordnung; Ausbildungsrahmenplan; Ausbildungsberuf; Elektroniker; Neuordnung |
Abstract | "Digitalisierung, Energiewende und die Entwicklung neuer Technologien haben die Anforderungen an Elektroniker/-innen in den beiden Fachrichtungen verändert. Dabei unterscheidet sich die Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik sehr deutlich von der Energie- und Gebäudetechnik. Das betrifft die künftigen Arbeitsgegenstände wie auch die Arbeitsumgebungen der Fachkräfte. Die Umsetzungshilfe veranschaulicht die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan, Rahmenlehrplan und Prüfungsstruktur. Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Lernzielen und beispielhafte Lernsituationen helfen Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 30. März 2021." (Hrsg., BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2022/2 |