Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Entner, Cornelia; Fleischmann, Andreas; Strasser, Alexandra |
---|---|
Titel | Hochschullehre im digitalen Wandel. Überlegungen zur didaktischen Gestaltung von Präsenz- und Onlinelehre. |
Quelle | Aus: Berendt, Brigitte (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. [Teil] A. Hochschuldidaktische Grundlagen. Neue Lehr- und Lernkonzepte. Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus (2021) A 3.30, S. 23-42 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISSN | 2198-5693 |
Schlagwörter | Lehre; Hochschuldidaktik; Deutschland |
Abstract | In den digitalen Semestern 2020 und 2021 haben zehntausende von Lehrenden in einem einzigartigen Kraftakt die Präsenzlehre an den Hochschulen in Onlinelehre überführt. In einer steilen Lernkurve wurden neue Kompetenzen aufgebaut, Erfahrungen gesammelt und durch den Entzug der Präsenzlehre der didaktische Blick auf das Potenzial von Onlinelehre und den besonderen Wert von Präsenzlehre geschärft; diese Erkenntnisse werden bleiben und die zukünftige Hochschullehre verändern. Und was zunächst oft als Emergency Remote Teaching begann, hat inzwischen viele hochwertige Onlinelehreinheiten hervorgebracht, die nach der Coronapandemie in hybriden Lehrszenarien weiterwirken werden. Wie könnte die zukünftige Hochschullehre aussehen? Inwieweit können bewährte didaktische Gestaltungsprinzipien noch auf die neuen Formate angewendet werden? Welche Kompetenzen benötigen Lehrende für die neuen Lehrsettings? Diese Fragen werden uns noch lange begleiten. Im Artikel geben wir erste pragmatische Antworten aus der Praxis. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2021/4 |