Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Köpfer, Andreas (Hrsg.); Powell, Justin J. W. (Hrsg.); Zahnd, Raphael (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Handbuch Inklusion international. Globale, nationale und lokale Perspektiven auf Inklusive Bildung. 1. Auflage. Paralleltitel: International handbook of inclusive education. Global, national and local perspectives. |
Quelle | Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2021), 579 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8474-1577-0; 978-3-8474-2446-8 |
DOI | 10.3224/84742446 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-214134 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Kind; Kindergarten; Schulleiter; Regelschule; Lehrer; Inklusion; Region; Steuerung; Bundesland; Gesetz; Internationalisierung; Menschenrechte; Neoliberalismus; Professionalisierung; Hochschulbildung; Lebenslanges Lernen; Behinderung; Internationaler Vergleich; Handbuch; Heterogenität; Umsetzung; Jugendlicher; China; Deutschland; Europa; Großbritannien; Island; Kanada; Litauen; Nigeria; Schweden; Schweiz; Spanien; Subsahara-Afrika; Südafrika (Staat); Thailand; USA; Äthiopien; Österreich |
Abstract | Das Handbuch verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und 'inspiring practices' aus diversen Weltregionen - Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |