Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brize, Nadja |
---|---|
Titel | Crashkurs Quereinsteiger: Sekundarstufe. Ein praktischer Leitfaden für die erste Zeit an der Schule. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: AOL-Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH (2020), 152 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-10599-7; 978-3-403-10599-2 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Schulkonferenz; Schulalltag; Sekundarstufe I; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerrolle; Schüler-Lehrer-Beziehung; Seiteneinsteiger; Wissenstransfer; Leistungsdifferenzierung; Lernmethode; Unterrichtsorganisation; Arbeitsmaterial; Arbeitsplatz; Elternarbeit; Sonderpädagogische Förderung; Praxis |
Abstract | Als Quer- oder Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf ist [im] Arbeitsalltag plötzlich vieles anders als vorher: [Man muss] herausfinden, wer im Biotop Schule für was zuständig ist, wen [man] fragen [kann] und wen besser nicht, [man muss] sicher durch das Lehrerzimmer und jede Menge Konferenzen und Sitzungen navigieren. Und dann sind da natürlich noch der Unterricht, die Schüler, die Eltern und, und, und. Dieses Buch gibt [Lehrkräften] einen Überblick über die wichtigsten Themen für Quereinsteiger. [Man erfährt wie man] Fachwissen in Unterricht verwandeln, welche nützlichen Methoden es gibt, um Schülern etwas beizubringen und welche pädagogischen Konzepte sinnvoll sind. Zudem [erhält man] Informationen über die Strukturen und Arbeitsweisen an Schulen sowie sonderpädagogisches Grundwissen und Hinweise für die Elternarbeit. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |