Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reichert-Garschhammer, Eva |
---|---|
Institution | Staatsinstitut für Frühpädagogik (München) |
Titel | Nutzung digitaler Medien für die pädagogische Arbeit in der Kindertagesbetreuung. Expertise des IFP im Auftrag des BMFSFJ. |
Quelle | Berlin: Bundesfamilienministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2020), 109 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Elementarbildung; Digitale Medien; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Kindertagesbetreuung; Frühpädagogik; Pädagogische Fachkraft; Empfehlung |
Abstract | Die Expertise des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) gibt Einblicke in die digitale Welt der Kindertagesbetreuung. Sie zeigt unter anderem auf, wie digitale Medien in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege genutzt werden, welche Angebote bereits existieren und welche Vor- und Nachteile der Einsatz digitaler Medien mit sich bringt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |