Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller, Adelheid |
---|---|
Titel | Mathematisches Denken verstehen lernen. Rechenschwierigkeiten in der Sekundarstufe I und II erkennen und bewältigen. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett/Kallmeyer (2020), 208 S. |
Reihe | Mathematik lehren |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 203-204 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1424-2; 978-3-7727-1424-5 |
Schlagwörter | Diagnostik; Kleinkind; Schuljahr 05; Schuljahr 08; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Grundschule; Schüler; Lernschwierigkeit; Therapie; Arithmetik; Geometrie; Mathematikunterricht; Mathematisches Denken; Rechenschwierigkeit; Rechenschwäche; Rechnen; Fallbeispiel; Erwachsener; Informationsverarbeitung; Deutschland |
Abstract | In fast jedem Jahrgang der Sekundarstufe gibt es Schülerinnen und Schüler, die Rätsel aufgeben: Fehler, die auf gänzliches Unverständnis schließen lassen, wechseln sich mit annehmbaren Leistungen ab. Die Probleme nehmen in höheren Klassen zu. Warum ist das so? Das Buch vermittelt ein neues Verständnis, wie mathematische Zusammenhänge erworben werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |