Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bühler-Niederberger, Doris |
---|---|
Titel | Lebensphase Kindheit. Theoretische Ansätze, Akteure und Handlungsräume. 2., überarbeitete Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2020), 287 S. |
Reihe | Grundlagentexte Soziologie |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 262-287 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2623-7; 978-3-7799-2623-8 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Lebensalter; Soziale Norm; Sozialisationsforschung; Kindheit; Kindheitsforschung; Lehrbuch; Geschichte (Histor); Gegenwart; Forschungsstand; Sozialwissenschaften; Soziologie; Internationaler Vergleich; Heterogenität; Konzeption; Lebenswelt; Theorie; Deutschland |
Abstract | Eine systematische und umfassende Einführung in die aktuelle sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung, ihre theoretischen Grundlagen und Konzepte, ihre Datenquellen und ihren empirischen Ertrag stand bisher [...] aus und soll nun mit diesem Band geleistet werden. Die verschiedenen theoretischen Ansätze werden vorgestellt und auf ihre Stärken und Schwächen hin gesichtet. Ein differenziertes und strukturiertes Bild wird vermittelt vom Aufwachsen in Deutschland und der Varietät von Kindheiten, die man in einer internationalen und historischen Sicht konstatieren kann. Zahlreiche Anschlussstellen für größere und kleinere Forschungsarbeiten werden aufgezeigt und ein theoretisches Modell ausgearbeitet, das solchen weiterführenden Arbeiten zugrunde gelegt werden kann. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |