Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNielsen, Linda
TitelWechselmodell versus Residenzmodell.
Was sagt uns die Forschung über die Auswirkungen auf die Kinder?
QuelleIn: Sozialmagazin, 44 (2019) 5-6, S. 38-44Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8469
SchlagwörterForschung; Vergleich; Trennung; Eltern; Wohnort; Betreuung; Analyse; Modell; Wirkung; Allein erziehender Elternteil
AbstractIn einem metaanalytischen Review der Forschung zu den Auswirkungen geteilter Betreuung versus Betreuung in Einzelresidenz, wertete die Autorin insgesamt 60 wissenschaftliche Studien aus. Das Ergebnis rechtfertigt die Annahme, dass geteilte Betreuung nach Trennung oder Scheidung für Kinder günstigere Bedingungen bietet, als wenn Kinder überwiegend oder ausschließlich bei einem Elternteil betreut werden.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sozialmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: