Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nielsen, Linda |
---|---|
Titel | Wechselmodell versus Residenzmodell. Was sagt uns die Forschung über die Auswirkungen auf die Kinder? |
Quelle | In: Sozialmagazin, 44 (2019) 5-6, S. 38-44 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-8469 |
Schlagwörter | Forschung; Vergleich; Trennung; Eltern; Wohnort; Betreuung; Analyse; Modell; Wirkung; Allein erziehender Elternteil |
Abstract | In einem metaanalytischen Review der Forschung zu den Auswirkungen geteilter Betreuung versus Betreuung in Einzelresidenz, wertete die Autorin insgesamt 60 wissenschaftliche Studien aus. Das Ergebnis rechtfertigt die Annahme, dass geteilte Betreuung nach Trennung oder Scheidung für Kinder günstigere Bedingungen bietet, als wenn Kinder überwiegend oder ausschließlich bei einem Elternteil betreut werden. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |