Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Beranek, Angelika; Blumenschein, Anna |
---|---|
Titel | Zwischen Datenschutz und Lebensweltorientierung. WhatsApp in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 63 (2019) 2, S. 57-65Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
Schlagwörter | Kommunikation; Medieneinsatz; Mediennutzung; Soziale Software; Digitalisierung; Sozialarbeiter; Offene Jugendarbeit; Offene Kinderarbeit; Analyse; Tool; Bayern |
Abstract | Die Nutzung von WhatsApp in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist umstritten. In einer kleinen Studie im Landkreis Dachau wurden die Nutzungsweisen der dortigen Jugendarbeiterinnen und -arbeiter untersucht und Vor- und Nachteile sowie Nutzungsgewohnheiten analysiert. Aus den Ergebnissen lassen sich einige Forderungen an Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie an die Politik ableiten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |