Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kunze, Axel Bernd |
---|---|
Titel | Ethische Fallbesprechungen in der Erzieherausbildung und der Fortbildung Pädagogischer Fachkräfte. Am Beispiel inklusiver Verpflegung in sozialpädagogischen Ganztageseinrichtungen. |
Quelle | In: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, (2018) 4, S. 191-195Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0723-3507 |
Schlagwörter | Entscheidung; Urteilsbildung; Ethik; Ausbildung; Fortbildung; Fallbesprechung; Erzieher |
Abstract | Im beruflichen Alltag kommt es immer wieder zu Wertkonflikten, etwa auf der professions- oder organisationsethischen Ebene. Ethische Fallbesprechungen sind eine mögliche Methode, in der Aus- oder Fortbildung die notwendigen Kompetenzen sittlicher Urteilsbildung und Entscheidungsfindung einzuüben, die es erlauben, solche Konflikte verantwortlich zu lösen. Im Folgenden wird dargestellt, wie eine ethische Fallbesprechung am Beispiel inklusiver Verpflegung in sozialpädagogischen Ganztageseinrichtungen durchgeführt werden kann. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2019/2 |