Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gravelmann, Reinhold |
---|---|
Titel | Mediatisierung der Lebenswelten als Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe. |
Quelle | In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 66 (2018) 2, S. 201-211Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-1312 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Medienerziehung; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Förderung; Kind; Verantwortung; Kinder- und Jugendhilfe; Lebenswelt; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | (Noch) nicht zu den Dauerbrennern der kinder- und jugendhilferechtlichen Diskussion gehört das Thema des Autors: die neuen Medien in der sozialen Arbeit. Der Autor sieht die dringende Notwendigkeit einer fachlichen Debatte, die sowohl den eigenen Umgang der Träger und Fachkräfte mit den neuen Medien als auch die medienpädagogischen Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe kritisch reflektiert. Nicht nur Skepsis und Risikovorsorge sollen für ihn dabei im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem auch die Befähigung junger Menschen, die neuen Medien verantwortlich zu nutzen und ihre Potenziale für mehr Teilhabe- und Partizipationschancen auszuschöpfen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |