Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Pauls, Franz; Daseking, Monika; Jacobs, Claus; Werpup, Lina; Petermann, Franz |
---|---|
Titel | Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS. Eine Analyse der WISC-V-Leistungsprofile. |
Quelle | In: Kindheit und Entwicklung, 27 (2018) 3, S. 165-174Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-5403; 2190-6246 |
DOI | 10.1026/0942-5403/a000256 |
Schlagwörter | Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Induktiv-deduktives logisches Denken; Intelligenz (Psychologie); Kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit; Kurzzeitgedächtnis |
Abstract | Die Leistungen von 103 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in der deutschen Version der "Wechsler Intelligence Scale for Children - Fifth Edition" (WISC-V) wurden mit denen einer parallelisierten Kontrollgruppe verglichen. Zusätzlich zur Analyse der Leistungen auf signifikante Gruppenunterschiede wurden für alle fünf Indexwerte, den Gesamt-IQ sowie die entsprechenden Untertests Effektgrößen bestimmt und miteinander verglichen. Für die Kinder mit ADHS zeigten sich auf allen fünf Indizes und dem Gesamt-IQ signifikant niedrigere Leistungen, wobei die größten Unterschiede in den Bereichen Arbeitsgedächtnis, Fluides Schlussfolgern und Gesamt-IQ gefunden wurden. Spezifische Minderleistungen bei ADHS wurden auch auf Untertestebene identifiziert. Die Ergebnisse werden als Hinweis darauf gewertet, dass die WISC-V als valides und sensibles Instrument zur Erfassung kognitiver Defizite bei Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen angesehen werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass in der klinischen Praxis die WISC-V-Profilanalyse wichtige Informationen zu einer vorab diagnostizierten ADHS liefern kann. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2019/1 |