Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gruber, Lisa |
---|---|
Titel | Case Management und klinische Sozialarbeit. Eine Positionsbestimmung. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 67 (2018) 9/10, S. 354-359Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2018-9-10-354 |
Schlagwörter | Methode; Professionalisierung; Case Management; Vernetzung |
Abstract | Klinische Sozialarbeit nimmt gesundheitsbezogene Aufgaben wahr, indem sie biopsychosoziale Aspekte der Individuen mit ihrer Lebenswelt in Verbindung setzt. Bestehende Case-Management-Konzepte unterscheiden sich in ihren Schwerpunkten. Der Beitrag geht der Frage nach, wie sich Case Management in der Klinischen Sozialarbeit ausformt. Hierfür wird auf Klinische Sozialarbeit eingegangen, um im Weiteren bereits vorhandene Verbindungen darzustellen. Daran anschließend sollen notwendige Spezifika aufgezeigt werden. Clinical social work performs health-related tasks by linking the bio-psycho social aspects of individuals with their social network. Existing case management concepts have different focuses. This article examines the question of how case management is shaped in clinical social work. For this purpose, clinical social work will be discussed in order to already existing connections. After that, necessary specifics should be pointed out. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2019/1 |