Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ehlers, Corinna |
---|---|
Titel | Case Management für die Soziale Arbeit. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 67 (2018) 9/10, S. 323-331Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2018-9-10-323 |
Schlagwörter | Methode; Prozessorientierung; Grenze; Geschichte (Histor); Case Management |
Abstract | In der Sozialen Arbeit ist Case Management als Ansatz des adäquaten Umgangs mit komplexen Fallsituationen mittlerweile etabliert. Personenbezogene Ansätze haben in dieser Fachdisziplin unterschiedliche Entwicklungsphasen durchlaufen und verfügen über eine lange Tradition. Dieser prozessuale Wandel wird nachfolgend im internationalen Kontext skizziert und es werden Anforderungen an das und Perspektiven von Case Management in der Sozialen Arbeit am Beispiel des stärkenorientierten Case Managements vorgestellt. In social work, case management has in the meantime been established as an approach of adequately dealing with complex case situations. Personal approaches in this subject area have passed through various development phases and they have a long tradition. This procedural change will subsequently be outlined referring to its international context. Moreover, demands upon and perspectives of case management in social work will be presented using the example of strength-based case management. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2019/1 |