Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Mays, Daniel; Roos, Stefanie |
---|---|
Titel | Prima Klima in der inklusiven Schule. Wie man auch schwierige Beziehungen positiv gestalten kann. |
Quelle | München: Ernst Reinhardt Verlag (2018), 170 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-497-02813-9 |
Schlagwörter | Aufmerksamkeit; Beziehung; Bindung; Kompetenzerwerb; Selbstbestimmung; Vertrauen; Schulkultur; Schüler-Lehrer-Beziehung; Beispiel; Inklusion; Rechtsgrundlage; Berufliche Kompetenz; Elternarbeit; Anerkennung; Gestaltung; Praxisbezug; Ratgeber |
Abstract | Kinder und Jugendliche brauchen in der Schule Aufmerksamkeit, Hilfe und Ermutigung durch die Lehrkraft - kurz: Sie brauchen Begleitung durch Beziehung. Wenn Beziehungen zentraler Teil des Lernens und der Schule sind, müssen Lehrkräfte wissen, wie sie eine Lehrer-Schüler-Beziehung sowie Beziehungen zu Eltern und KollegInnen professionell aufbauen und stärken können. Die Autoren zeigen in diesem Ratgeber auf, warum Beziehungsarbeit gerade im Zusammenhang mit Inklusion eine notwendige Schlüsselkompetenz aller Lehrkräfte darstellt und wie diese sukzessive erlernt werden kann. Fallbeispiele und praktische Tipps helfen dem Leser dabei, eine gelungene Lehrer-Schüler-Beziehung in die Praxis umzusetzen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |