Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fthenakis, Wassilios E.; Walbiner, Waltraut |
---|---|
Titel | Bildung braucht digitale Kompetenz. 1. Der Einsatz neuer Technologien in der frühen Bildung. Herausforderungen und Perspektiven. |
Quelle | Darmstadt: Didacta Verband e.V. (2018), 146 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Digitale Medien; Informations- und Kommunikationstechnologie; Medienkompetenz; Mediennutzung; Kind; Kleinkind; Vorschulalter; Projekt; Fremdsprache; Mathematische Kompetenz; Muttersprache; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Professionalisierung; Grundschulalter; Einflussfaktor; Wirkung; Tablet PC; Erzieher; Bayern; Deutschland |
Abstract | Teil 1 des Projektes fokussiert auf die frühe Bildung, also auf Bildungsinstitutionen und Bildungsprozesse während der ersten 10 Jahre der kindlichen Entwicklung und Bildung. Zudem wird hier ein Überblick über bisherige Initiativen und Projekte auf nationaler Ebene gegeben, die im Kontext der Digitalisierung in der frühen Bildung realisiert wurden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |