Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Brunisholz, Michael (Mitarb.); Heinze, Aiso (Mitarb.); Neumann, Irene (Mitarb.); Reichenbach, Roland (Mitarb.); Riecke-Baulecke, Thomas (Mitarb.); Schumacher, Ralph (Mitarb.); Stanat, Petra (Mitarb.); Stern, Elsbeth (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Diskussion der Kompetenzorientierung. Begründungen, Kritik, Praxis. |
Quelle | München: Oldenbourg (2018), 88 S. |
Reihe | Oldenbourg pädagogische Zeitschriften; Schulmanagement-Handbuch. 166 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Kompetenz; Kompetenzerwerb; Bildungsstandards; Förderung; Schule; Lernvoraussetzungen; Unterrichtsgestaltung; Orientierung; Mathematische Kompetenz; Hochschule; Diskurs; Kritik |
Abstract | Das Buch enthält folgende Beiträge: 1. Thomas Riecke-Baulecke: Kompetenzorientierung - Errungenschaften, Missverständnisse, Perspektiven; 2. Roland Reichenbach: Kritik der Kompetenzorientierung aus bildungstheoretischer Sicht; 3. Petra Stanat: Kompetenzorientierte Bildungsstandards - eine Auseinandersetzung mit kritischen Einwänden; 4. Irene Neumann, Christoph Pigge, Aiso Heinze: Was erwarten Hochschulen von Abiturientinnen und Abiturienten?; 5. Ralph Schumacher, Michael Brunisholz, Elsbeth Stern: Wie lassen sich mathematische Kompetenzen im Unterricht fördern? (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |