Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Budde, Jürgen (Hrsg.); Bittner, Martin (Hrsg.); Bossen, Andrea (Hrsg.); Rißler, Georg (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Konturen praxistheoretischer Erziehungswissenschaft. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2018), 232 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3466-3; 978-3-7799-3466-0; 978-3-7799-4533-8 |
URN | urn:nbn:de:101:1-2018010220347 |
Schlagwörter | Wissen; Pädagogisches Handeln; Erziehungswissenschaft; Methode; Handlungstheorie; Subjektivität; Soziale Interaktion; Wissenssoziologie; Unterrichtsforschung; Unterricht; Körpersprache; Konstruktivismus; Praxeologie; Ungleichheit; Habitus; Netzwerk; Praxis; Theorie; Theoriebildung |
Abstract | Praxistheoretische Ansätze werden in den Kultur- und Sozialwissenschaften mittlerweile breit rezipiert. Mit dem Sammelband liegen erste Konturen einer praxistheoretischen Erziehungswissenschaft vor, die ihren Blick etwa auf die Materialität des Pädagogischen oder das Know-how der Akteur*innen richtet und die Ordnungen sozialer Praxis zum Gegenstand ihrer Analyse macht. Die unterschiedlichen, im Band vorgestellten Ansätze eröffnen den Raum für eine weitergehende Diskussion. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/3 |