Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wittmann, Erich Ch. (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kinder spielerisch fördern - mit echter Mathematik. Anregungen zur Kooperation von Kindergarten und Grundschule mit dem Mathe 2000-Frühförderprogramm. 1. Auflage. |
Quelle | Seelze: Klett Kallmeyer (2016), 142 S. |
Reihe | Mathe 2000+ |
Beigaben | Illustrationen; DVD 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1088-3; 978-3-7727-1088-9 |
Schlagwörter | Spielerisches Lernen; Förderungspolitik; Kindergarten; Frühförderung; Übergang; Lernprozess; Programm; Unterrichtsmaterial; Videoaufzeichnung; Mathematisches Denken; Zahlensystem; Internationaler Vergleich; Praxisbericht; Umsetzung; Berlin; Deutschland; Dortmund; Hessen; Ludwigshafen; Luxemburg; Nürnberg; Peru; Schweiz |
Abstract | Im Zentrum stehen 12 Praxisberichte aus verschiedenen Ländern, die verdeutlichen, wie die Zusammenarbeit von Grundschulen und Kindergärten unter Beachtung der lokalen Gegebenheiten organisiert werden kann und wie Kindergärten auch aus sich heraus aktiv werden können. Eingerahmt werden diese Berichte durch grundsätzliche Überlegungen zu Zielen, Inhalten und Prinzipien einer 'echten' mathematischen Frühförderung, die gezielt auf den Unterricht der Grundschule vorbereitet. Grundlage für die Praxisprojekte ist das Mathe 2000 Frühförderprogramm, das 2009 mit dem 'Worlddidac Award' ausgezeichnet wurde. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/2 |