Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Graf, Jürgen |
---|---|
Titel | Weiterbildungsszene Deutschland 2016. Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater und Coachs. |
Quelle | Bonn: ManagerSeminare-Verl. (2016), 104 S. |
Reihe | Edition Training aktuell |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-95891-013-0; 978-3-95891-013-3 |
Schlagwörter | Freie Berufe; Trainer; Coaching; Honorar; Weiterbildner; Studie; Angestellter; Berater |
Abstract | Was sind übliche Honorare von freiberuflichen Trainern und Beratern? Was verdienen festangestellte Trainer? Welche Honorare können Coachs durchsetzen? Was verdienen Speaker wirklich? Die Antworten von 1.500 Weiterbildungsprofis sind in dieser Studie exklusiv zusammengefasst. Dabei wird untersucht, welchen Einfluss Faktoren wie Qualifikation, Berufsjahre, Geschlecht, Branchen- und Zielgruppenausrichtung auf die erzielbare Honorarhöhe haben können. Die Studie analysiert in einzelnen Kapiteln die Honorarsituation jeweils für die Bereiche Training, Coaching sowie Speaking anhand unterschiedlicher Einflussgrößen. Hierzu zählen unter anderem Geschlecht, Beschäftigungsverhältnis, praktische Berufserfahrung, Qualifikation, Tätigkeitsschwerpunkte, Branchen und Zielgruppen. Außerdem wurde die tatsächliche Auslastung von Trainern und Coachs untersucht, um die durchschnittlichen Umsatzhöhen in den jeweiligen Geschäftsfeldern zu ermitteln. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Gehaltssituation festangestellter Weiterbildner und gibt Aufschluss über die Bandbreite der erzielbaren Bruttogehälter sowie die Häufigkeit und Höhe von Prämien und Bonuszahlungen. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2017/4 |