Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Limberg, Holger (Hrsg.); Jäkel, Olaf (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Unterrichtsforschung im Fach Englisch. Empirische Erkenntnisse und praxisorientierte Anwendung. |
Quelle | Frankfurt am Main: Peter Lang Edition (2016), 278 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Kolloquium Fremdsprachenunterricht. 58 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-631-66711-6; 978-3-631-66711-8; 978-3-631-70475-2; 978-3-631-70476-9; 978-3-653-06233-5 |
DOI | 10.3726/b10401 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Fallstudie; Inhaltsanalyse; Methodologie; Qualitative Forschung; Unterrichtsanalyse; Soziale Interaktion; Sekundarstufe I; Grundschule; Lehrerausbildung; Fehler; Korrektur; Feedback; Gruppenarbeit; Unterrichtsforschung; Videoaufzeichnung; Fachdidaktik; Immersion; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Evidenz; Transkription; Deutschland; Flensburg; München |
Abstract | Der Sammelband widmet sich der empirischen Erforschung des Englischunterrichts auf verschiedenen Schulstufen (Primar- und Sekundarstufe), diskutiert methodische und methodologische Fragestellungen der Unterrichtsforschung und zeigt Möglichkeiten auf für den Einsatz von Unterrichtsdaten in der Ausbildung von zukünftigen Englischlehrkräften. Die empirische Erforschung des Englischunterrichts in verschiedenen Schulformen und Klassenstufen sowie deren Nutzen für die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte stehen im Zentrum dieses Sammelbandes. Die Beiträge präsentieren neueste Erkenntnisse zum Englischunterricht auf der Primar- und Sekundarstufe. Darüber hinaus erörtern sie forschungsmethodische und -methodologische Fragestellungen kritisch und diskutieren die Frage, welchen Mehrwert die empirische Unterrichtsforschung für die Englischdidaktik liefern kann. Einige Beiträge zeigen praxisorientierte Anwendungsmöglichkeiten und reflektieren diese kritisch, insbesondere dahingehend, wie Unterrichtsdokumentationen in Form von Videoaufnahmen oder Transkripten zur Professionalisierung von angehenden Lehrkräften eingesetzt werden können. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/4 |